Kundendienst Abrechnung:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Technischer Support:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Bestellsystem/Zertifikatsausstellung:

Rund um die Uhr

News

TLS 1.3 standardmäßig in Windows 10-Testversionen

Vergangene Woche kündigte Microsoft die Integration von TLS 1.3 in die neuesten Versionen von Windows 10 (ab Version 20170) an.

TLS 1.3 gibt es bereits standardmäßig in IIS / HTTP.SYS. Administratoren der Browser Microsoft Edge Legacy und Internet Explorer können die Unterstützung für dieses Protokoll im Menü unter „Erweiterte Einstellungen“ aktivieren.

Der neue Chromium-basierte Microsoft Edge-Browser bietet schon jetzt standardmäßig die TLS 1.3-Unterstützung, der Windows TLS Stack wird nicht verwendet.

Darüber hinaus wird auch die Plattform .NET 5.0+ TLS 1.3 unterstützen.

Die Verfügbarkeit von TLS 1.3 in zukünftigen Windows 10-Testversionen ist ein wichtiger Schritt zur schrittweisen Implementierung des neuen Sicherheitsprotokolls auf dem gesamten Betriebssystem. Noch ist allerdings nicht bekannt, wann Microsoft das Protokoll in stabile Versionen von Windows aufnehmen wird. Für das kommende Windows 10-Update scheint dies noch eher unwahrscheinlich. Denkbar ist, dass TLS 1.3 ab Version 21H1 Windows 10zur Verfügung stehen könnte, welche für das nächste Jahr geplant ist.

Sobald Windows 10 standardmäßig mit TLS 1.3 ausgeliefert wird, erlischt der Support für die Protokolle TLS 1.0 und 1.1. Diesen Schritt kündigte Microsoft bereits an, jedoch frühestens für das Frühjahr 2021.

Veraltete Versionen von TLS 1.0 und 1.1-Protokollen sollten demnach bereits in der ersten Hälfte von 2020 aus allen Windows-Betriebssystem entfernt werden. Dieses Vorgehen unterstützen auch Google, Mozilla und Apple. Möglicherweise ist TLS 1.3 bereits in Chrome und Firefox aktiviert.

Aufgrund der globalen Pandemie sah sich Microsoft jedoch dazu gezwungen, einige Anpassungen am Übergangsprozess vorzunehmen. Dazu gehörte auch, dass beide alten Protokolle nicht vor dem Frühjahr 2021 deaktiviert werden.

Im Gegensatz zu den alten Versionen verspricht TLS 1.3 eine höhere Sicherheit und bessere Leistung. Microsoft empfiehlt daher allen Entwicklern, TLS 1.3 so schnell wie möglich in Anwendungen zu testen.

Windows 10-Stack unterstützt aus Sicherheitsgründen drei Sets zur Verschlüsselung:

  • TLS_AES_128_GCM_SHA256
  • TLS_AES_256_GCM_SHA384
  • TLS_CHACHA20_POLY1305_SHA256

Die ersten beiden Sets sind standardmäßig aktiviert.

Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, und verpassen Sie keine SSL-Nachrichten mehr! 


Sind Sie bereit für einen Test?


Ja! Ich will den kostenlosen Test!

Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns direkt an: +31 20 7640722