Kundendienst Abrechnung:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Technischer Support:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Bestellsystem/Zertifikatsausstellung:

Rund um die Uhr

News

Google Chrome 90 verwendet nun standardmäßig das HTTPS-Protokoll

Chrome 90 HTTPS

Mit dem neuesten Update ist Google Chrome schneller und sicherer. Nun wird standardmäßig HTTPS anstelle von HTTP zum Öffnen von Seiten verwendet. Die Chrome-Entwickler haben alle Website-Betreiber dazu gedrängt, auf HTTPS umzustellen.

Nach einem Beitrag im Chromium-Blog werden alle Einträge in der Adressleiste des Browsers, die kein Protokoll enthalten, mit dem Präfix https:// versehen.

Wenn ein Benutzer eine Website zum ersten Mal besucht, wählt Chrome automatisch die HTTPS-Version dieser Ressource aus. Die Arbeit mit den Websites wird dadurch privater und sicherer. Dies wirkt sich auch auf die Geschwindigkeit beim Öffnen der Seiten aus, da der Browser nicht mehr extra eine Umleitung von HTTP zu HTTPS vornehmen muss.

Wenn die Website immer noch kein HTTPS unterstützt, versucht der Browser, auf ihre HTTP-Version zuzugreifen. HTTP wird standardmäßig auch für IP-Adressen, Single-Label-Domains und reservierte Hostnamen verwendet.

Die Änderungen betreffen die Desktop- und Android-Versionen von Chrome 90. Chrome für iOS soll in Kürze folgen.

Abonnieren Sie unsere Updates, um stets die neuesten Informationen aus der SSL-Welt zu erhalten! 


Sind Sie bereit für einen Test?


Ja! Ich will den kostenlosen Test!

Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns direkt an: +31 20 7640722