Praxistipp: So sichern Banken ihre Websites
Banken, Kreditinstitute und andere finanzielle Einrichtungen sind besonders häufig das Ziel von Hacker-Angriffen, egal ob Malware-Attacken oder Phishing-Angriffe verbunden mit dem Diebstahl der Kundendaten. Phishing ist ein Online-Betrug, bei dem besonders sensible Daten wie Logins, Passwörter, Kreditkartennummern und private Informationen abgehört werden. In den vergangenen Jahren, bedingt durch die steigende Anzahl an Phishing-Methoden und Social Engineering, ist das Thema Sicherheit zum entscheidenden Faktor bei der Verwaltung von Onlinegeschäften geworden. Die Hacking-Angriffe werden täglich raffinierter, und die gefälschten Websites von Banken und Kreditinstituten sind kaum noch vom Original zu unterscheiden.
Um Ihre Kunden vor solchen Gefahren zu schützen, sollten Sie Ihre Websites in jedem Fall mit einem EV SSL-Zertifikat sichern. Weil Phishing-Seiten eben keine offiziellen Websites sind, bleibt ihnen ein solches EV Zertifikat verwehrt. Mehr noch, für diese Art von Zertifikat ist eine erweiterte Überprüfung der Unternehmensdaten notwendig, um die Authentifizierung zu gewährleisten.
Wenn eine Website durch ein EV SSL-Zertifikat geschützt wird, wird die Adresszeile im Browser beim Aufruf der Seite grün angezeigt. Auf diese Weise kann jeder Nutzer schnell erkennen, dass diese Website die strenge Echtheitsprüfung (Extended Validation) zur Ausstellung des Zertifikats bestanden hat.
Sie versichern dem Kunden damit, dass es sich garantiert um die echte Website Ihres Unternehmens handelt, und nicht um das Werk krimineller Hacker.
Viele Banken nutzen bereits EV-Zertifikate:
Warum sollten Sie ein EV-Zertifikat von LeaderTelekom kaufen?
-
Der Name Ihrer Bank erscheint nochmal zusätzlich in der Adresszeile des Browsers. Das funktioniert nur mit einem EV SSL-Zertifikat, was es zum besonderen Sicherheitssignal für Ihre Kunden macht. Durch den Schutz der Website und das erhöhte Vertrauen der Kunden steigern Sie Ihre Umsätze und Website-Zugriffe.
-
LeaderTelecom ist ein weltweit tätiges Unternehmen. Wir verfügen über alle notwendigen Dokumente für das Rechnungswesen und unsere Zertifikatspreise beinhalten bereits die Mehrwertsteuer. Außerdem können Sie mit einer Reihe von Zahlungsmethoden, auch elektronischer Art, bei uns einkaufen.
-
Wir bieten Ihnen auch die von FATCA geforderten Zertifikate an. Für die Übermittlung von Berichten an den IRS mittels FATCA wird ein spezielles SSL Zertifikat benötigt. LeaderTelekom hat dafür das SSL-Zertifikat Thawte SSL Web Server und das Symantec Secure Site, welche beide durch den IRS autorisiert sind.
-
Uns vertrauen bereits mehrere tausend Kunden. Unter unseren Referenzen befinden sich Unternehmen aller Größe vom Startup bis zum Großkonzern aus allen Teilen der Welt.
-
Wir sind ein offizieller Partner des HSD. Das “The Hague Security Delta” (HSD) ist das größte Security Cluster in Europa. Unsere Partnerschaft ermöglicht es uns, bei allen Schritten von der Produktentwicklung bis zum hervorragenden Kundenservice, stets am Puls der Zeit im Bereich neuester Sicherheitsinnovationen zu arbeiten.
-
Unser freundlicher Kundensupport begleitet Sie bei allen Schritten von der Beratung und dem Erwerb der Zertifikate bis zur Installation auf der Website. Natürlich helfen wir Ihnen auch bei weiteren technischen und administrativen Problemen.
-
LeaderTelecom ist ein strategischer Partner der führenden, weltweiten Zertifizierungsstellen. Dazu gehören unter anderem Comodo und Symantec. Das zeigt auch, dass wir ein vertrauensvoller und zuverlässiger Partner für SSL-Zertifikate sind.