Mozilla: keine Unterstützung mehr für mehrjährige SSL-Zertifikate
Ab dem 1. September 2020 wird Mozilla solche SSL-Zertifikate, die für einen Zeitraum länger als 1 Jahr ausgestellt wurden, nicht mehr unterstützen.

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ
Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ
Rund um die Uhr
Ab dem 1. September 2020 wird Mozilla solche SSL-Zertifikate, die für einen Zeitraum länger als 1 Jahr ausgestellt wurden, nicht mehr unterstützen.
Wie Dean Coclin, der Präsident des CA / B Forums, auf Twitter verkündete, folgt Google dem Beispiel von Apple und akzeptiert zukünftig nur noch öffentliche SSL / TLS-Zertifikate mit einem Jahr Gültigkeit. Die Entscheidung kam wenig überraschend, da Google einer der Hauptbefürworter von Zertifikaten mit einer kürzeren Gültigkeitsdauer ist.
Gute Nachrichten für alle Kunden von LeaderSSL – ab jetzt können Sie Ihre Bestellungen auch mit der American Express-Karte bezahlen!
Die Entwickler von Google Chrome haben angekündigt, "MixedContent Downloads" demnächst zu blockieren (Dateien, die über einen HTTP-Link auf einer HTTPS-Seite heruntergeladen werden). Dieser Schritt geht einher mit der früheren Ankündigung von Chrome, alle nicht sicheren Ressourcen auf HTTPS-Seiten zu blockieren.
Das CA / B Forum, die offizielle Regulierungsbehörde der SSL-Zertifikatsbranche, hat in einer Abstimmung über den Umgang mit Zertifikaten für Oion-Adressen der Version 3 entschieden.